In bodenständigeren Zeiten – als beulenbesetzte Kuschel-Ratten noch gesellschaftlich akzeptiert waren und Argumente schlicht „Schwert“ hießen – gab es auch schon Literatur – und mindestens ein Schulbuch.
In der ersten Folge unseres Epochen-Lexikons holen wir die ganz ollen Kamellen aus dem Schrank und quatschen über ketzerische Zaubersprüche, schmalzigen Minnesang, Schulen im Mittelalter und die Helden, Zwerge und Drachen des Nibelungenliedes.
Würde sowas nicht mal (wieder) in den Lehrplan gehören?
Für die musikalische Untermalung der Lesestücke und das „Palästinalied“ von Walther von der Vogelweide danken wir Fandi (https://twitter.com/fandorinmusic), dem Ihr auf Geheiß des Königs folgen möget.
Rîche vröude, tiure vriunte!
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.