#12: Die Aufklärung (Epochen-Folge 1700-1800)

Zur Verteidigung der Philosophen:
Als die Aufklärer im 18. Jahrhundert schrieben, dass Vernunft, kritisches Denken und Eigenverantwortung sämtliche Probleme lösen würden, hatten die natürlich noch keine Corona-Pandemie erlebt…

Wir haben uns den Philo-Kollegen Mirko eingeladen, um buchstäblich über Gott und die Welt zu philosophieren: Sind Menschenrechte eigentlich vernünftig? Wie passen Religion und Mathe zusammen? Und wie selbstständig und mündig machen unsere Schulen 2022?

Viel Freude an der ersten Folge im Jahr 2022 und sapere aude!

– – – – –

Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

Bleibe mit uns in Kontakt!

📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads

oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert