Als Juli Zehs Roman 2009 erschien meckerten einige, dass er ja total unrealistisch sei: Ein Staat kontrolliert die Gesundheit seiner Bürger:innen, Leute geben sich aus Hygiene-Gründen nicht mehr die Hand, Radikale auf den Straßen schreien gegen diesen Staat an…
Dann kam Corona.
… und katapultierte Frau Zehs Dystopie über eine Körper-Diktatur wieder an die Spitzen der Bestseller-Listen und direkt in den Deutsch-Lehrplan.
Mit Bob Blume (https://www.instagram.com/netzlehrer) diskutieren wir darüber, was an diesem Werk vorausschauend, bewegend, manchmal unangenehm wahr, versöhnlich, aber vielleicht auch viel zu leicht von Querdenkern zu missbrauchen ist.
Eine sehr aktuelle Debatte – aber auch etwas für den Lehrplan?
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.