Geschichtslehrer (Anfang / Mitte 30), der gewaltig etwas gegen Nazis hat: Auf den ersten Blick könnte der Protagonist von Ödön von Horváths »Jugend ohne Gott« direkt unserer Laberfach-Crew entsprungen sein!
Wir waren verblüfft, wie präzise der 1937 erschienene (und von den Nazis postwendend verbotene…) Roman bereits die fischige Methodik und paramilitärische Ferienlager-Romantik des »Plebejer«-Regimes durchschaut – und mit Gewissheit den Weltkrieg vorhersagt. Ach ja: Und nebenbei wird noch fix geklärt, ob LED-Totenköpfe ein schickes Accessoire sind und ob es eigentlich Gott gibt.
Gehört so ein „sattes Buch“ (Zitat Hannah) in den Lehrplan?
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
Wir spielen heute ein Epochen-Doppel in der Arena um 1848:
Während der Vormärz dem protestierenden Bürgertum auf Flugblättern den Soundtrack seiner Revolution gegen gekrönte Perücken und für ein geeintes Deutschland lieferte, schrieb der Biedermeier die poetische Begleitung für familiäre „Wir sprechen hier nicht über Politik!“-Sonntagnachmittage beim Kompott-Einmachen.
Wie zwei so widersprüchliche Literaturströmungen zusammenpassen, während in Berlin, Wien und Frankfurt die geplante deutsche Revolution mit 1848 km/h gegen die aristokratische Wand krachte, hört ihr in dieser Folge mit der großartigen Caro Blofeld.
Und Heinrich Heine ist natürlich auch wieder dabei!
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
»Krabat, gehorche der Stimme des Meisters!«
Für einen Jugendroman ist Otfried Preußlers »Krabat« ziemlich dark: Themen wie Unterordnung, Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein bis hin zu Teufelsanbetung und Suizid schonen die (mutmaßlich jungen) Leser:innen wirklich gar nicht. Doch geht es in der märchenhaften Geschichte des sorbischen Betteljungen auch um Gemeinschaft, Selbstbehauptung, die erste Liebe und den Kampf für das Richtige.
Wir hatten große Freude beim Aufnehmen (Paul: »Gänsehaut!«). Genießt vor allem die Lesestücke, in denen Fandis mystische Klangwelt, Pauls grollender Hexenmeister und Julias Lese- und Gesangsstimme gemeinsam ganz großes Kino veranstalten!
Vielen Dank dem Thienemann-Esslinger-Verlag (https://www.thienemann-esslinger.de), der uns die großzügige Genehmigung für die Leseszenen erteilt hat! 💚
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
Trigger-Warnung!
Also ganz generell: Wir waren in jeder nur möglichen Hinsicht von dem Protagonisten von Christian Krachts »Faserland« getriggert. Frauenfeindlichkeit, Homophobie und rechte Allüren – so viel Schaum vorm Mund hatten wir selten.
Und damit hingen wir schon komplett an Herrn Krachts Angel, der offenbar nicht nur unseren Puls auf 190 treiben will, sondern aus dem Hinterhalt immer wieder verblüffende Einsichten zum Verhältnis von Ost und West, Wohlstandsverwahrlosung und Verdrängung abfeuert. Kann man sowas Schülys zumuten…?
Es wird eine wilde Fahrt durch Krachts »Faserland«!
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
Was machen Germanist:innen an einem verregneten Sonntagnachmittag?
Richtig! – sie ziehen die verschmierte, vergilbte, 200 Jahre alte Loseblattsammlung mit dem Titel „Woyzeck“ aus der Schublade und versuchen aus den chaotischen Puzzlestücken ein Theaterstück zu basteln!
Wir suchen diesmal mit der großartigen Caro die roten Fäden im fragmentarischen Chaos und stoßen dabei auf verrückte Wissenschaftler, Hauptmansplaining, die Freimaurer, Seitensprünge, astrolabische Pferde, viel bittere Wahrheit und noch mehr Hülsenfrüchte.
Häshtag #TrueCrime!
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.