Zum Inhalt springen

laberfach

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Laberfach
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Laberfach

    #32: Der poetische Realismus (Epochen-Folge 1848-1890)

    Real Stuff mit ein bisschen Glitzer! ✨

    Wir sind mal wieder Symbol-schwanger »von’s Schloß« auf die ganz weiten Felder der Literatur ausgeritten und begegneten dabei beunruhigend vielen Eheschließungen zwischen Cousins und Cousinen. Also wirklich verstörend vielen. Macht da bloß kein Trinkspiel draus! 😱

    Zum Glück gab es auch jede Menge Landschaft, tanzende Nerd-Uhren, mehr Landschaft, bitteren Zynismus und einige »Prachtpopös« zur Ablenkung.

    Wir wünschen gute Unterhaltung und wie Caro und Wilhelm Busch so schön sagen:

    »Ende gut, alle tot.«

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #31: Patrick Süskind – Das Parfum

    Frohes Neues!

    Die Laberfach-Crew startet maximal ekelhaft ins neue Jahr und entführt euch diesmal auf den Pariser Fischmarkt im Hochsommer 1738, wo zwischen blutigem, ranzigem Fischgekröse und ungewaschenen, notdürftig überparfümierten Spätbarock-Stinkern direkt auf der Schlachtbank ein Protagonist zur Welt kommt, der noch widerlicher als das ganze Drumherum werden soll.

    Patrick Süskinds „Das Parfum“ (1985) ist nichts für schwache Mägen, aber vielleicht ja etwas für den Deutsch-Lehrplan? Spoiler: Diesmal knallen starke Meinungen aufeinander… 🙈

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #30: Theodor Storm – Der Schimmelreiter

    Sperrt das Schietwetter vors Fenster und wärmt den Grog vor:

    Diesmal begleiten wir Hauke Haien (bester Name!) auf seinem stürmischen Ritt (pun intended), angefangen beim friesischen Sheldon Cooper; über den Watt-Dämonen- und Zombie-Pferde-Leugner; zum liebevollen und dauergestressten Familien-Papa, hin zum (wohlwollenden?) Deich-Diktator und letztendlich zum Touristen erschreckenden Sturmflut-Phantom.

    Passt das alles noch in den Lehrplan?

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #29: Ödön von Horváth – Jugend ohne Gott

    Geschichtslehrer (Anfang / Mitte 30), der gewaltig etwas gegen Nazis hat: Auf den ersten Blick könnte der Protagonist von Ödön von Horváths »Jugend ohne Gott« direkt unserer Laberfach-Crew entsprungen sein!

    Wir waren verblüfft, wie präzise der 1937 erschienene (und von den Nazis postwendend verbotene…) Roman bereits die fischige Methodik und paramilitärische Ferienlager-Romantik des »Plebejer«-Regimes durchschaut – und mit Gewissheit den Weltkrieg vorhersagt. Ach ja: Und nebenbei wird noch fix geklärt, ob LED-Totenköpfe ein schickes Accessoire sind und ob es eigentlich Gott gibt.

    Gehört so ein „sattes Buch“ (Zitat Hannah) in den Lehrplan?

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #28: Vormärz & Biedermeier (Epochen-Folge 1815-1848)

    Wir spielen heute ein Epochen-Doppel in der Arena um 1848:

    Während der Vormärz dem protestierenden Bürgertum auf Flugblättern den Soundtrack seiner Revolution gegen gekrönte Perücken und für ein geeintes Deutschland lieferte, schrieb der Biedermeier die poetische Begleitung für familiäre „Wir sprechen hier nicht über Politik!“-Sonntagnachmittage beim Kompott-Einmachen.

    Wie zwei so widersprüchliche Literaturströmungen zusammenpassen, während in Berlin, Wien und Frankfurt die geplante deutsche Revolution mit 1848 km/h gegen die aristokratische Wand krachte, hört ihr in dieser Folge mit der großartigen Caro Blofeld.

    Und Heinrich Heine ist natürlich auch wieder dabei!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de