Zum Inhalt springen

laberfach

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Laberfach
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Laberfach

    #22: Bertolt Brecht – Leben des Galilei

    Immer wenn Demos von Querdenkern und rechten Weichbirnen öffentlich, unter Polizeischutz und im Fernsehen übertragen ihre mangelnde Meinungsfreiheit bejammern, drehen sich ganze Legionen von der Inquisition gegrillter Wissenschaftler in ihren Urnen.

    Das Theaterstück „Leben des Galilei“, das Bertolt Brecht 1939 im Exil schrieb, stellt unangenehm aktuelle Fragen – etwa wie einer breiten Masse Wissenschaft nähergebracht werden kann (Corona-Podcast?) oder warum die Politik vor der Wissenschaft die Augen verschließt (Klimawandel?).

    Ein Must also für den Deutsch-Lehrplan?

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #21: E.T.A. Hoffmann – Der Sandmann

    Diesmal geht es in unserem Podcast um…

    a) ein Horror-Fantasy-Werk, in dem ein irrer Alchemist einen Studenten, dem niemand glauben will, in den Wahnsinn treibt.

    b) eine psychologische Studie, in der ein Student mit Wahnvorstellungen und Verfolgungswahn um die letzte Vernunft ringt.

    Eines von beiden ist gelogen. Aber welches?

    Und wenn eines gelogen ist, ist das andere dann wahr?

    Taucht mit uns in E.T.A. Hoffmanns verdrehte, düstere Erzählung aus der Romantik ein und findet es selbst heraus!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #20: Die Klassik (Epochen-Folge 1786-1832)

    Wenn Napoleon I. in Wien den Kongress zum Tanz auffordert und nackige griechische Göttinnen 124 Verse lang im Trochäus klagen, dann muss es die Klassik sein!

    Unser Podcast-Kapellmeister Fandi hat eine Haydn-Arbeit (Pun intended) investiert, damit diesmal auch Musikbanausen wie Stefan etwas lernen. Beethoven, Bach Jr., Goethe, Schiller – wenn Julia bei dem Kulturprogramm nicht endlich ihren Grimme-Preis bekommt, dann wissen wir es auch nicht mehr!

    Wir wünschen beste Unterhaltung!

    Lieben Dank auch an die beiden Stifter lizenzfreier Musikstücke:
    Beethoven, 5. Symphonie:
    Simon Schindler (conductor)
    Fulda: Fulda Symphonic Orchestra, 2000.
    Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 [tag/del]

    Beethoven, 3. Symphonie „Eroica“:
    Künstlerseite Czech National Symphony Orchestra (orchestra)
    Verlagsinfo Palo Alto: Musopen, 2012.
    Creative Commons Attribution 3.0 [tag/del]

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #19: Freistunde! (FAQ zum Geburtstag)

    Eine Jahr „Laberfach“! 🤯🥳🎉

    In der Extrafolge zum Geburtstag nimmt eure Laberfach-Crew – Julia, Kolja, Paul und Stefan – sich Zeit für eure Fragen:
    Woher kennt die Crew sich eigentlich? Was hat es mit Stefans Schaumstoff-Schloss auf sich? Und wann ist ein Buch (das nicht „Emilia Galotti“ heißt) eigentlich definitiv raus? 🤔

    Danke für ein tolles erstes Jahr, liebe Hörer:innen! Auf viele weitere! 🍻💚

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #18: Johann Wolfgang von Goethe – Iphigenie auf Tauris

    Wer kennt es nicht?

    Bei einem feuchtfröhlichen Gelage trinkt man etwas über den Durst, bestiehlt die Götter und setzt ihnen den eigenen Sohn zum Essen vor – am nächsten Morgen wacht man dann mit einem Generationen überspannenden Familienfluch und einem tierischen Kater auf.

    Falls ihr dachtet, eure Familie wäre komisch, dürft ihr euch in dieser Folge gern vom Gegenteil überzeugen. Reist mit uns und unserer Gästin Hannah (https://www.instagram.com/dieleselehrerin/) (ganz ohne deus ex machina-Wolke) aufs sonnige Tauris.

    Sprecht allerdings bloß nicht mit den Einheimischen, falls ihr Wert auf euren Kopf legt…

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de