1894 brachte Theodor Fontane 370 Seiten „auktoriales Geplauder“ heraus, das uns diesmal detailschwanger ins historische Brandenburg (https://www.youtube.com/watch?v=uellmynA34U) entführt.
Wir hatten hörbar viel Spaß zwischen „Schöner Wohnen 1900“, sehr prompter Heiratspolitik, passiv-aggressiven Müttern, maritimer Deko, Chinesen-Gruselgeschichten und mysteriösen Damen mit schwarzen Hühnern. Und wo ist überhaupt Anni…?
Wir wünschen gute Unterhaltung auf diesem äußerst weiten Feld!
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta  
🌐 Unsere Website  
🎥 »Laberfach« auf YouTube  
📱 »Laberfach« auf TikTok  
🐦 »Laberfach« auf BlueSky  
🧵 »Laberfach« auf Threads 
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
	 
	
	
	
		
		Punk ist nicht tot – Punk liest Homer und Shakespeare!
Mit den Herren Goethe und Schiller kam die deutschsprachige Literatur im 18. Jahrhundert in die Pubertät und wurde 30 Jahre lang aufmüpfig, laut, innovativ, mythologisch, emotional, jugendsprachlich und grammatikalisch mitunter heikel. Aber die Phase haben wir alle durch…!
Haltet die Taschentücher bereit! KLOPSTOCK! 😥
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta  
🌐 Unsere Website  
🎥 »Laberfach« auf YouTube  
📱 »Laberfach« auf TikTok  
🐦 »Laberfach« auf BlueSky  
🧵 »Laberfach« auf Threads 
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
	 
	
	
	
		
		Als Juli Zehs Roman 2009 erschien meckerten einige, dass er ja total unrealistisch sei: Ein Staat kontrolliert die Gesundheit seiner Bürger:innen, Leute geben sich aus Hygiene-Gründen nicht mehr die Hand, Radikale auf den Straßen schreien gegen diesen Staat an…
Dann kam Corona.
… und katapultierte Frau Zehs Dystopie über eine Körper-Diktatur wieder an die Spitzen der Bestseller-Listen und direkt in den Deutsch-Lehrplan.
Mit Bob Blume (https://www.instagram.com/netzlehrer) diskutieren wir darüber, was an diesem Werk vorausschauend, bewegend, manchmal unangenehm wahr, versöhnlich, aber vielleicht auch viel zu leicht von Querdenkern zu missbrauchen ist.
Eine sehr aktuelle Debatte – aber auch etwas für den Lehrplan?
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta  
🌐 Unsere Website  
🎥 »Laberfach« auf YouTube  
📱 »Laberfach« auf TikTok  
🐦 »Laberfach« auf BlueSky  
🧵 »Laberfach« auf Threads 
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
	 
	
	
	
		
		Man nehme:
🏛️ Hochphilosophische Staatstheorien,
💬 komplizierte historische Reden und
🍆 jede Menge Pimmel-Witze
und man erhält Georg Büchners „Dantons Tod“!
Mit der großartigen Caro Blofeld durften wir uns durch diesen wilden Cocktail aus abgeschlagenen Köpfen, melancholischen Monologen und ziemlich stumpfen Leuten quatschen. Wir wünschen gute Unterhaltung und um Büchner zu zitieren:
„Hähä.“
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta  
🌐 Unsere Website  
🎥 »Laberfach« auf YouTube  
📱 »Laberfach« auf TikTok  
🐦 »Laberfach« auf BlueSky  
🧵 »Laberfach« auf Threads 
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
	 
	
	
	
		
		Diesmal gibbet Schweinkram! 🐷
Arthur Schnitzler, den sein Biograph als „Sexomane“ bezeichnete, veröffentlichte 1913 seine Novelle über Ehe-Frust, fragile Männlichkeit und zwielichtige Sex-Orgien. Mit unserer Gästin Hannah (https://www.instagram.com/dieleselehrerin/) und unserem Musikus Fandi kramen wir ganz tief in der Freud’schen Männerhandtasche und ihr seid herzlich zum Mitlachen eingeladen.
Hört euch das extralange Lesestück in der Mitte der Folge auf jeden Fall mit Kopfhörern an: Hannahs Stimme und Stefans Musik garantieren für Gänsehaut!
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta  
🌐 Unsere Website  
🎥 »Laberfach« auf YouTube  
📱 »Laberfach« auf TikTok  
🐦 »Laberfach« auf BlueSky  
🧵 »Laberfach« auf Threads 
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.