Zum Inhalt springen

laberfach

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Laberfach
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Laberfach

    #09: Annette von Droste-Hülshoff – Die Judenbuche

    Denkt mal kurz nach: Wie viele Bücher von Frauen habt ihr in eurer Schullaufbahn gelesen?

    Schockiert? Wir waren es!

    Wenigstens „die Droste“ (Marcel Reich-Ranicki-Stimme vorstellen) ist mit ihrer Novelle von 1842 ein Dauerbrenner des Deutschunterrichts. Begleitet uns auf unserem Trip ins „gebirgichte Westfalen“, das Land der mafiösen Nadelstreifen-Biber, romantischen Doppelgänger, Geologen-Hämmerchen, erfundenen Kriege und verfluchten Bäume.

    Wir wünschen angenehme Reise!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #08: Der Barock (Epochen-Folge 1600-1720)

    Dreißigjähriger Krieg, Epidemien, Hexenverbrennung, Pest, Hungernot, Kirchenspaltung und als Bonus eine kleine Eiszeit: Wir empfehlen das 17. Jahrhundert mit der Zeitmaschine weiträumig zu umfahren!

    Was für Literatur entsteht in so einem Horror-Jahrhundert? Ziemlich viele Gedichte zum Beispiel – und die sind ja für viele Schüler:innen heute der Horror. Begleitet uns auf die Spuren in Leiden (Zufall?!) studierter Sonette-Schmiede und lernt u.a. mit uns, wie man im Barock geknutscht hat.

    Gute Unterhaltung!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #07: Max Frisch – Homo Faber

    Diesmal tauchen wir mit Frischs „Homo Faber“ in die verqualmten 50er-Jahre ein!

    Mit unseren Gäst:innen Monika (https://bsky.app/profile/ichbinstiller.bsky.social) und Bob (https://www.instagram.com/netzlehrer/) quatschen wir über ganz heikle Männer-Frauen-Kisten, den inflationären Gebrauch des N-Wortes, Mythologie, #IchbinHanna und einen von sich selbst eingenommenen Männer-Typ, der auch 2021 noch schmerzlich aktuell ist.

    Ziemlich hitzig wird es am Ende, wenn wir fragen: Gehört sowas in den Lehrplan…?

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #06: Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther

    Altmeister Goethe himself veröffentlichte 1774 den wohl meist-gespoilerten Roman der Welt.

    150 Seiten bzw. eine ganze Podcast-Folge lang köcheln wir mit Werther in seinen trüben Gedanken. Diesmal geht es um unerwiederte (?) Liebe, Depression und Suizidgedanken, Menschen „der glücklichsten Gesichtsbildung“, Verantwortung und die Frage, was denn überhaupt ein gutes Buch ausmacht.

    Wie schon hundert Schüler:innen-Generationen vor uns fragen wir: Gehört sowas in den Lehrplan…?

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #05: Franz Kafka – Die Verwandlung

    „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“

    Einen der berühmtesten ersten Sätze der Weltliteratur schrieb Franz Kafka 1912, als er sich für sein „nächtliches Gekritzel“ (Kafka) einschloss. In der fünften Laberfach-Folge erwartet euch Deep Talk über toxische Familien-Strukturen, die moderne Verwertungsgesellschaft, Depressionen, die Probleme im Hause Kafka und Chewbacca.

    Wieder danken wir unserem Musiker Stefan (nicht zu verwechseln mit unserem Moderator Stefan) für die psychodelische Untermalung der schauerhaften Lesestücke!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de