Wir alle LIEBEN ja Formulare und Ämtergänge, aber habt ihr schonmal einen ganzen Roman darüber gelesen..?!
Anna Seghers »Transit« stieß bei unserer Crew zugegebenermaßen auf wenig Gegenliebe, dabei vermittelt der Roman eben einfach die Stimmung unter den Flüchtlingen im Zweiten Weltkrieg:
Ständige Ungewissheit zwischen Anspannung und bleierner Langeweile, Ziellosigkeit, flüchtige Begegnungen und allgegenwärtige bürokratische Schikane, die meistens nur mit ganz viel Vitamin B zu umgehen war. Kalkuliertes Quälen der Leser*innen also?
Und was können heutige Schüler*innen damit anfangen?
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
»The Hate U Give little Infants fucks Everybody« (Tupac Shakur)
Starr Carter lebt ein Doppelleben – einerseits lebt sie in der Black Community in Garden Hights, wo sie Freunde, eine herzliche Familie und echte Werte hat; andererseits ist sie das brave, angepasste (und einzige schwarze) Mädchen auf der elitären Williamson High-School, wo sie um keinen Preis anecken will.
Und als ihr Kindheitsfreund direkt vor ihren Augen von einem (weißen) Cop erschossen wird, droht es Starr zu zerreißen.
Zusammen mit Bianca (https://www.instagram.com/madame_mit_klasse) quatschen wir über Angie Thomas’ »The Hate U give« – einen Roman über starke Familienbande, Rassismus, Lebensrealitäten zwischen den Milieus, Coming of Age und ganz viel Herz.
Entschuldigt bitte Audio-Schwankungen und gelegentliches Knistern – wir stellen für euch gerade die Postproduktion um. Ab der nächsten Folge ist alles viel besser als je zuvor! 😊
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
Wie geht eigentlich ein Lehramt-Studium…?
Dazu schreibt ihr uns häufig eure Fragen. Aber mal ganz im Ernst: Seit unsere Laberfach-Crew an der Uni war, ist auch schon einiges Wasser die Wupper hinabgeflossen… Wie das Studium heute aussieht, wissen Annkathrin, Leif und Tim. Die drei studieren aktuell Germanistik und decken gemeinsam ein ganz schön breites Spektrum ab (Sonderpädagogik, Grundschule und Gymnasium/Gesamtschule).
Was sollte man als zukünftige:r Leher:in mitbringen? Was steht überhaupt in so einem Uni-Lehrplan? Und wird man gut auf die Wirklichkeit im Klassenraum vorbereitet? Stefans drei Ex-Schüler:innen sagen es euch!
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
Schon zum 50. Mal (🤯) sagt eure Laberfach-Crew »Moin«!
Und zu unserem 🎂Fuffzichsten besuchen uns zwei erstklassige Gäst*innen:
Alexa und Alexander vom Hoaxilla-Podcast (https://open.spotify.com/show/2keBUFyt0u8Vn1qdILk0Ls?si=4e08a298bb0945f4, unbedingt reinhören!) quatschen mit uns über die »Kinder- und Hausmärchen« der Brüder Grimm.
Jede:r kennt Aschenputtel, Schneewittchen und Rotkäppchen, aber was fasziniert uns eigentlich so sehr an uralten Storys über redselige Wandspiegel und Architektur aus Dauerbackwaren? Sind blutige Geschichten über amputierte Fersen und notgeile Wölfe überhaupt pädagogisch wertvoll? Und wie viel ist dran an dem Mythos der beiden Märchenonkels, die jahrhundertealte Erzählungen sammeln?
Nehmt euch Kaffee und Kuchen und feiert mit uns unser Goldjubiläum! Nur noch 50 Folgen bis zum »Faust I«!
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
DIE KUNST IST TOT – ES LEBE DADA!
Vom ersten Weltkrieg schwer verstört und mit vorzüglichem Zugang zu harten Drogen gründete eine gebildete Künstler-Clique 1916 (nur 13 Häuser entfernt von Wladimir Lenins Butze) das »Cabaret Voltaire«. Was für das gebildete Kunstpublikum in den Shows wie brutaler Schwachsinn aussah, war als Aktionskunst gedacht, die Menschen… auf unkonventionelle Weise… berühren sollte. Und auch heutigen Podcast-Hörer*innen dürfte spätestens bei den Hörstücken das Monokel in den Absinth fallen…
Und seit über 100 Jahren fragen sich die Menschen: Ist das Kunst oder kann das weg…?
– – – – –
Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.
Bleibe mit uns in Kontakt!
📷 »Laberfach« auf Insta
🌐 Unsere Website
🎥 »Laberfach« auf YouTube
📱 »Laberfach« auf TikTok
🐦 »Laberfach« auf BlueSky
🧵 »Laberfach« auf Threads
oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.