Zum Inhalt springen

laberfach

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Laberfach
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Laberfach

    #42: Wolfram von Eschenbach – Parzival

    Wunderschöne Edeldamen, König Artus und verfluchte Burgen – es geht ins Mittelalter!

    Wolfram von Eschenbachs Ritterroman »Parzival« ist mit etwas über 800 Jahren das bisher betagteste Buch in einer Laberfach-Folge. Begleitet mit uns den Titelhelden auf seiner großen Âventiure – angefangen bei einem (sorry) nicht besonders cleveren Kind mit Schuhen aus rohen Schnitzeln, über einen pöbelnden Haudraufi, hin zum edlen Ritter der Tafelrunde auf seiner Suche nach dem heiligen Gral.

    Und wenn „FRÜHER™…!!!123“ doch immer so ein beliebtes »Argument« für Lehrplaninhalte ist: Müsste Wolframs »Parzival« nicht quasi überqualifiziert sein…?

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #41: Heinrich Mann – Der Untertan

    Diederich Häßling ist ein Würstchen. Wie praktisch, dass er schnell einen sehr deutschen, patriotischen, bierbäuchigen Männerbund findet, in dem er laut und ahnungslos über „dIe LiNkeN…!!!13“ herumtönen kann. Das ist ja fast genauso gut wie Selbstachtung.

    Heinrich Mann kannte seine patriotischen Pappenheimer beeindruckend gut. In seinem satirischen 500-Seiten-Brecher zeigt er, wie dumpf, rücksichtslos und lächerlich die autoritätsgläubigen Spießbürger schon um 1900 waren. Parallelen zu heute rein zufällig!

    Trotz der erschreckenden Aktualität: Es gibt viel zu lachen!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #40: Literatur um 1900 / Die Gegenbewegungen zum Naturalismus (Epochen-Folge)

    Was ist das denn für ein Name für eine Epochenfolge…?

    Der Beginn des letzten Jahrhunderts war zugleich der Startschuss für x Literaturströmungen, die nur äußerst notdürftig in die Schubladen der Germanistik passen. Lieber mit einem Rotwein stilvoll untergehen oder Neologismen im sonnigen Stadtpark verstreuen? Die Menschen um 1900 wussten es auch nicht, was sicher nicht die einzige Parallele zu heute ist…

    Fandi (https://twitter.com/fandorinmusic) hat unglaublich viel Arbeit und Kreativität in diese Epochen-Folge fließen lassen: Freut euch auf Musik von traumhaften Tempelglocken bis zum »Vorschlaghammer Gustav«!

    Wie in der Folge erwähnt, hat er außerdem eine Playlist mit Musik der Jahrhundertwende für euch zusammengestellt: https://open.spotify.com/playlist/1LwCjqhBrBnSPKmo5vEZkn?si=199b24c011074a56

    Viel Freude mit diesem Kaleidoskop von Kunst, Musik und Texten!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #39: Alan Gratz – Amy und die geheime Bibliothek

    Bücherverbote sind immer Vorboten ganz grässlicher Katastrophen:

    Als Amys Lieblingsroman aus der Schulbibliothek entfernt wird, ist sie unheimlich wütend: Sie sieht die Ungerechtigkeit, ist aber viel zu schüchtern, um dem Schulausschuss die Meinung zu geigen oder irgendwelche Regeln zu brechen. Aber zusammen mit ihren Freund:innen will sie trotzdem Widerstand leisten und so gründen sie die „Geheime Schließfach-Bibliothek“.

    Das Thema verbannter Bücher ist gerade leider brandaktuell (siehe DeSantis in Florida), weshalb wir uns sehr über Hannahs Buch-Vorschlag freuten, mit dem wir gleichzeitig unserem guten Vorsatz für mehr Jugendbücher im Podcast treu bleiben.

    Bei uns ist kein Buch (außer Emilia) verboten. Viel Spaß bei Folge 39!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #38: Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues

    Seit der neuen Netflix-Verfilmung von 2022 kennen viele Schüler:innen Erich Maria Remarques »Im Westen nichts Neues« – aber nicht unbedingt aus dem Schulkontext.

    Wir haben die Aufnahme diverse Male unterbrochen. Die bildgewaltigen Schilderungen von Blut und Gedärmen im Ersten Weltkrieg machten uns mehrfach komplett sprachlos (was in einem Podcast wenig zielführend ist). Ob uns die grausamen Details des Gasalarms oder die ungesagten Abschiedsworte der völlig zerstörten Jugendlichen mehr gebrochen haben, hört ihr in der Folge. Und natürlich:

    Kann man sowas wirklich im Unterricht lesen?

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de