Zum Inhalt springen

laberfach

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Laberfach
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Laberfach

    #04: Das Mittelalter (Epochen-Folge 500-1500)

    In bodenständigeren Zeiten – als beulenbesetzte Kuschel-Ratten noch gesellschaftlich akzeptiert waren und Argumente schlicht „Schwert“ hießen – gab es auch schon Literatur – und mindestens ein Schulbuch.

    In der ersten Folge unseres Epochen-Lexikons holen wir die ganz ollen Kamellen aus dem Schrank und quatschen über ketzerische Zaubersprüche, schmalzigen Minnesang, Schulen im Mittelalter und die Helden, Zwerge und Drachen des Nibelungenliedes.

    Würde sowas nicht mal (wieder) in den Lehrplan gehören?

    Für die musikalische Untermalung der Lesestücke und das „Palästinalied“ von Walther von der Vogelweide danken wir Fandi (https://twitter.com/fandorinmusic), dem Ihr auf Geheiß des Königs folgen möget.

    Rîche vröude, tiure vriunte!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #03: Heinrich von Kleist – Die Marquise von O…

    Der ungekrönte König des Bandwurm-Satzes Heinrich von Kleist brachte 1808 eine vor Schmalz und Semikolons triefende Novelle heraus, die schon von seinen Zeitgenossen ziemlich in den Dreck gezogen wurde. Aber zu Recht?

    Diese Folge ist ein wechselhaftes Potpourri zwischen lustigen Kleist-Wortspielen, wütenden Rants über den Schreibstil und einer ernsten Debatte über sexuelle Gewalt gegen Frauen.

    Für die musikalische Untermalung der Lesestücke danken wir Fandi (https://twitter.com/fandorinmusic)! Eine absolute Folgeempfehlung!

    Wir wünschen gute Unterhaltung, ihr Reineren als Engel sind!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #02: Friedrich Schiller – Kabale und Liebe

    Kabale ist eine Stadt in Uganda und hat nicht das Geringste mit dieser Episode zu tun.

    Dafür reden wir über häusliche Gewalt im Hause Miller, viele schmutzige Details aus Schillers Leben, Emo-Monologe, die Immobilien-Finanzierung Ludwigs XIV. und Zicken-Kämpfe um 1800.

    Und wie immer diskutieren wir ausgiebig:
    Gehört sowas in den Lehrplan…?

    Wir wünschen viel Spaß!

    Schreibe einen Kommentar

    #02: Friedrich Schiller – Kabale und Liebe

    „Kabale“ ist eine Stadt in Uganda und hat nicht das Geringste mit Schillers Bürgerlichem Trauerspiel zu tun.

    Dafür reden wir über häusliche Gewalt im Hause Miller, viele schmutzige Details aus Schillers Leben, Emo-Monologe, die Immobilien-Finanzierung Ludwigs XIV. und Zicken-Kämpfe um 1800.

    Und wie immer diskutieren wir ausgiebig:
    Gehört sowas in den Lehrplan…?

    Wir wünschen viel Spaß!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

    #01: Friedrich Dürrenmatt – Die Physiker

    Morde in einer Psychiatrie, die legendäre Weltformel und anstrengende Kinder mit Blockflöten – der Beginn jeder guten Geschichte!

    Friedrich Dürrenmatts Drama aus dem Kalten Krieg ist irrsinnig lustig, frustrierend und clever zugleich. Kein Wunder also, dass seit Generationen Schüler:innen mit diesem Schinken beglückt werden.

    Aber ist das eigentlich ein gutes Buch? Muss es uns heute noch kümmern? Und wer war eigentlich dieser Dürrenmatt-Typ?

    Wir wünschen viel Spaß bei der ersten Folge „Laberfach“!

    – – – – –

    Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken.

    Bleibe mit uns in Kontakt!

    📷 »Laberfach« auf Insta
    🌐 Unsere Website
    🎥 »Laberfach« auf YouTube
    📱 »Laberfach« auf TikTok
    🐦 »Laberfach« auf BlueSky
    🧵 »Laberfach« auf Threads

    oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de